Rückblick – Planungswerkstatt im Rahmen der Aktionswoche

Die Planungswerkstatt im Rahmen der Aktionswoche am 9. Juli 2025 bildete den planerischen Höhepunkt der Aktionswoche. Ziel war es, die bisherigen Beteiligungsergebnisse zusammenzuführen und in erste räumliche Skizzen zu übersetzen – als Impuls für die weitere Quartiersentwicklung. Nach einem Rundgang und der Klärung zentraler Rahmenbedingungen wie Eigentumsverhältnissen, Schulstandort und Nachbarschaftsstruktur arbeitete die Gruppe aus 10 […]
Rückblick – Aktionswoche

AktionsflächeBrunch aus aller WeltInfostand Solidarische LandwirtschaftFlohmarktstand zugunsten von Gemälden der MarienkircheEröffnung der AktionswocheProgrammübersicht der AktionswocheAusstellung Hintergrund und Ergebnisse des BeteiligungsprozessesBeteiligungswandAusstellung von Bachelorarbeiten zum Planungsgebiet von Studierenden der TUFührung über die Flächen des künftigen QuartiersTesten der FlächenBarfußpfad anlegen und erlebenPlanungswerkstattAuftritt des KellaPopChorsMinigolf Turnier für Klein und GroßPräsentation der Leitlinien als zentrales Ergebnis des BeteiligungsprozessesErgebniswand mit EntwürfenAbschluss […]
Aktionswoche gestartet

Brunch aus aller WeltInfostand Solidarische LandwirtschaftFlohmarktstand zugunsten von Gemälden der MarienkircheEröffnung der AktionswocheProgrammübersicht der AktionswocheAusstellung Hintergrund und Ergebnisse des BeteiligungsprozessesBeteiligungswandAusstellung von Bachelorarbeiten zum Planungsgebiet von Studierenden der TUFührung über die Flächen des künftigen QuartiersTesten der Flächen Am Sonntag ist die Aktionswoche zum Urbanen Gartenquartier mit einem vielseitigem Programm zahlreicher lokaler Akteurinnen und Akteure erfolgreich gestartet. […]
Ankündigung – Aktionswoche 6.-12.7.2025

Wir testen gemeinsam die Flächen! Wann? Die Aktionswoche findet an sieben Tagen von Sonntag bis Samstag (6. bis 12. Juli 2025) statt. An allen Tagen gibt es vielseitige Angebote zum Mitmachen oder Dabeisein. Wo? Drei Flächen zwischen Mündesee und Schwedter Straße, Zugang über den radweg am Mündesee Was? Die Aktionswoche ist Teil des offenen Planungsprozesses zur […]
Rückblick – Planungswerkstatt Schule/ Hort

In der ersten Phase des Modellprojekts „Urbanes Gartenquartier“ wurde gemeinsam ein Leitbild entwickelt. In der zweiten Phase, geht es darum, einzelne Themen zu vertiefen und erste Ideen auszuprobieren – wie zum Beispiel während der Aktionswoche (6.-12.7.2025). Die Planungswerkstatt mit Vertreterinnen und Vertretern der Puschkinschule und des Horts am Mündesee am 31.3.2025 hatte das Ziel, Möglichkeiten […]
Das sind die Leitlinien für das Urbane Gartenquartier!

Das Urbane Gartenquartier … … hat nun neun Leitlinien. Die Leitlinien stellen das zentrale Ergebnis der bisherigen Beteiligungsformate dar. Sie wurden im Dialog mit den Teilnehmenden der öffentlichen Veranstaltungen entwickelt und durch den Planungsbeirat kommentiert und ergänzt. Sie bestehen aus einer Präambel sowie je drei Leitlinien zu den Überthemen „Urbanes“, „Garten“ […]
Rückblick – Dritte Planungswerkstatt am 12. Dezember 2024

Spiegeln die Leitlinien die gemeinsam erarbeiteten Werte, Prinzipien und Ziele für das Urbane Gartenquartier wider? Wie soll das zukünftige Quartier in Bezug auf Struktur und Dichte gestaltet werden? Die dritte Planungswerkstatt knüpfte an die Ergebnisse der ersten beiden an und konzentrierte sich auf zwei zentrale Themen: die Präsentation und Diskussion des Entwurfs der Leitlinien für […]
Ankündigung – Dritte Planungswerkstatt am 12. Dezember 2024

Vorstellung der Leitlinien sowie räumliche Annäherung Termin: Donnerstag, den 12. Dezember 2024 17:00-19:30 UhrVeranstaltungsort: Haus mit Zukunft, Schwedter Straße 14, 16278 Angermünde Ein erster Entwurf der Leitlinien ist fertig – nun möchten wir diesen mit Ihnen diskutieren und weiterentwickeln: Spiegeln die zwölf Leitlinien die gemeinsam erarbeiteten Werte, Prinzipien und Ziele für das Urbane Gartenquartierwider? Welche weiteren Aspekte sollten […]
Rückblick – Zweite Planungswerkstatt am 17. Oktober 2024

Was wird unsere gemeinsame Zielvorstellung für das urbane Gartenquartier? Im Fokus der drei Planungswerkstätten steht die Erarbeitung eines Leitbilds für das urbane Gartenquartier. Die zweite Planungswerkstatt bestand aus zwei Teilen: einem Input und einer Gruppenarbeit. Die Ergebnisse der Gruppenarbeit bilden die Grundlage für die weitere Ausarbeitung des Leitbilds. > zum Protokoll der Veranstaltung > zur Präsentation der […]
Ankündigung – Zweite Planungswerkstatt am 17. Oktober 2024

Was wird unsere gemeinsame Zielvorstellung für das Urbane Gartenquartier? Termin: Donnerstag, den 17. Oktober 2024 18:00-20:00 UhrVeranstaltungsort: Haus mit Zukunft, Schwedter Straße 14, 16278 Angermünde In der zweiten Planungswerkstatt befassen wir uns mit Werten, Prinzipien und Zielen. Wir knüpfen an die erste Planungswerkstatt an und erarbeiten gemeinsam den ersten Entwurf für das Leitbild des […]