Rückblick – 7. Sitzung des Planungsbeirats am 15. Mai 2025

7. Sitzung des Planungsbeirats – Vorbereitungen für die Aktionswoche nehmen Fahrt auf Bei der siebten Sitzung des Planungsbeirats im Haus mit Zukunft stand die bevorstehende Aktionswoche vom 6. bis 12. Juli 2025 erneut im Mittelpunkt. Es wurde deutlich: Der Prozess kommt in Bewegung – auch wenn weiterhin Ausdauer und persönliche Gespräche gefragt sind. Erste Ideen […]
Rückblick – Planungswerkstatt Schule/ Hort

In der ersten Phase des Modellprojekts „Urbanes Gartenquartier“ wurde gemeinsam ein Leitbild entwickelt. In der zweiten Phase, geht es darum, einzelne Themen zu vertiefen und erste Ideen auszuprobieren – wie zum Beispiel während der Aktionswoche (6.-12.7.2025). Die Planungswerkstatt mit Vertreterinnen und Vertretern der Puschkinschule und des Horts am Mündesee am 31.3.2025 hatte das Ziel, Möglichkeiten […]
Rückblick – 6. Sitzung des Planungsbeirats am 3. April 2025

6. Sitzung des Planungsbeirats – Konkretisierung der Aktionswoche im Urbanen Gartenquartier Nach einer kreativen Ideensammlung in der März-Sitzung wurde es am 3. April praktisch: In der sechsten Sitzung des Planungsbeirats drehte sich alles um die konkrete Planung der Aktionswoche, die vom 6. bis 12. Juni 2025 auf dem Gelände des geplanten Urbanen Gartenquartiers stattfinden wird. […]
Rückblick – 5. Sitzung des Planungsbeirats am 13. März 2025

5. Sitzung des Planungsbeirats – Kreativer Auftakt zur Aktionswoche im Urbanen Gartenquartier Mit frischen Ideen und großer Vorfreude auf den kommenden Sommer traf sich der Planungsbeirat am 13. März 2025 im „Haus mit Zukunft“, um gemeinsam die Aktionswoche für das Urbane Gartenquartier zu planen. Vom 7. bis 12. Juli soll das bislang eher abstrakte Leitbild […]
Das sind die Leitlinien für das Urbane Gartenquartier!

Das Urbane Gartenquartier … … hat nun neun Leitlinien. Die Leitlinien stellen das zentrale Ergebnis der bisherigen Beteiligungsformate dar. Sie wurden im Dialog mit den Teilnehmenden der öffentlichen Veranstaltungen entwickelt und durch den Planungsbeirat kommentiert und ergänzt. Sie bestehen aus einer Präambel sowie je drei Leitlinien zu den Überthemen „Urbanes“, „Garten“ […]
Rückblick – 4. Sitzung des Planungsbeirats am 16. Januar 2025

4. Sitzung des Planungsbeirats – Austausch mit Flächeneigentümer*innen und Stadtverwaltung Mit der vierten Sitzung des Planungsbeirats für das Urbane Gartenquartier trat der Beteiligungsprozess in eine neue Phase: Zum ersten Mal kamen Vertreter*innen der Flächeneigentümer, Mitglieder des Planungsbeirats sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeinsam an einen Tisch. Ziel war ein offener Austausch über Perspektiven, Anliegen und die […]
Rückblick – Dritte Planungswerkstatt am 12. Dezember 2024

Spiegeln die Leitlinien die gemeinsam erarbeiteten Werte, Prinzipien und Ziele für das Urbane Gartenquartier wider? Wie soll das zukünftige Quartier in Bezug auf Struktur und Dichte gestaltet werden? Die dritte Planungswerkstatt knüpfte an die Ergebnisse der ersten beiden an und konzentrierte sich auf zwei zentrale Themen: die Präsentation und Diskussion des Entwurfs der Leitlinien für […]
Ankündigung – Dritte Planungswerkstatt am 12. Dezember 2024

Vorstellung der Leitlinien sowie räumliche Annäherung Termin: Donnerstag, den 12. Dezember 2024 17:00-19:30 UhrVeranstaltungsort: Haus mit Zukunft, Schwedter Straße 14, 16278 Angermünde Ein erster Entwurf der Leitlinien ist fertig – nun möchten wir diesen mit Ihnen diskutieren und weiterentwickeln: Spiegeln die zwölf Leitlinien die gemeinsam erarbeiteten Werte, Prinzipien und Ziele für das Urbane Gartenquartierwider? Welche weiteren Aspekte sollten […]
Rückblick – 3. Sitzung des Planungsbeirats am 14. November 2024

3. Sitzung des Planungsbeirats – Betrachtung der Leitbildthemen aus individuellen Fokus-Perspektiven Am 14. November traf sich der Planungsbeirat des Urbanen Gartenquartiers zur dritten Sitzung im „Haus mit Zukunft“. Die Sitzung stand ganz im Zeichen der Perspektivenvielfalt und der weiteren inhaltlichen Ausgestaltung des Leitbildprozesses. Zu Beginn definierten die Beiratsmitglieder ihre jeweils individuellen Fokus-Perspektiven. Diese persönlichen Blickwinkel […]
Rückblick – Zweite Planungswerkstatt am 17. Oktober 2024

Was wird unsere gemeinsame Zielvorstellung für das urbane Gartenquartier? Im Fokus der drei Planungswerkstätten steht die Erarbeitung eines Leitbilds für das urbane Gartenquartier. Die zweite Planungswerkstatt bestand aus zwei Teilen: einem Input und einer Gruppenarbeit. Die Ergebnisse der Gruppenarbeit bilden die Grundlage für die weitere Ausarbeitung des Leitbilds. > zum Protokoll der Veranstaltung > zur Präsentation der […]