Hinter uns liegt eine ereignisreiche Woche mit zahlreichen Programmpunkten, vielfältiger Beteiligung, Impulsen für die Entwicklung des Quartiers und vielen guten Gesprächen.
Den Auftakt der Aktionswoche bildete der „Brunch aus aller Welt“, organisiert vom Projekt „Ehrenamt verbindet“. Bei internationaler Küche und Livemusik entstand ein offener Rahmen für Begegnung und Austausch.
Im Verlauf der Woche wurde das Gelände von zahlreichen Gruppen aktiv genutzt und mitgestaltet. In mehreren Bauworkshops entstanden unter tatkräftiger Mitwirkung engagierter Teilnehmerinnen ein Barfußpfad, eine mobile Holzbar, Mosaiksitze, ein Podest sowie kleine Mitnehm-Gärten. Parallel dazu diskutierten Fachplanerinnen gemeinsam mit Bürger*innen bei einer Planungswerkstatt über mögliche städtebauliche Konzepte und die künftige Bebauung des Areals. Auch Kinder und Jugendliche beteiligten sich: Im Workshop „Meine neue Schule“ entwickelten sie kreative Ideen für eine zukünftige Nutzung.
Ein vielfältiges Kulturprogramm begleitete die Woche: Chormusik, Liedermacher*innen, Vocal Art, eine Kinovorführung mit Popcorn und eine Lesung setzten künstlerische Akzente. Beim Drohnenworkshop stand die technische Perspektive im Fokus. Sportliche Angebote – vom Minigolfturnier bis zu Bewegungsaktionen für Groß und Klein – luden zum Mitmachen ein.
Auch kulinarisch war die Woche bunt: Pizza aus dem Lehmofen, Gegrilltes, Kuchenbuffets und ein Flohmarktstand zugunsten eines guten Zwecks sorgten für lebendige Pausenmomente. Am Informationsstand der Solidarischen Landwirtschaft konnten sich Interessierte über alternative Versorgungsmodelle informieren.
Trotz wechselhaften Wetters war die Beteiligung durchweg groß, die Stimmung offen und herzlich. Bei Regen fanden einige Programmpunkte – wie der KellaPopChor oder Liedermacher Thomas Krautstein – kurzerhand in der Halle statt.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Grillen – ein gelungener Ausklang einer Woche voller gemeinschaftlicher Erfahrungen, neuer Impulse und konkreter Ideen für das Quartier.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beitragenden, Engagierten und Besucher*innen!