Rückblick – 3. Sitzung des Planungsbeirats am 14. November 2024

21. November 2024

3. Sitzung des Planungsbeirats – Betrachtung der Leitbildthemen aus individuellen Fokus-Perspektiven

Am 14. November traf sich der Planungsbeirat des Urbanen Gartenquartiers zur dritten Sitzung im „Haus mit Zukunft“. Die Sitzung stand ganz im Zeichen der Perspektivenvielfalt und der weiteren inhaltlichen Ausgestaltung des Leitbildprozesses.

Zu Beginn definierten die Beiratsmitglieder ihre jeweils individuellen Fokus-Perspektiven. Diese persönlichen Blickwinkel bilden eine wichtige Grundlage für die gemeinsame Arbeit und werden künftig helfen, unterschiedliche Interessen und Sichtweisen systematisch einzubinden. Eine strukturierende Vorlage zur Entwicklung der Fokus-Perspektiven wurde bereitgestellt.

Im Anschluss wurden die bestehenden Leitbildthemen anhand dieser Perspektiven bewertet und kommentiert. Ziel war es, das Leitbild des Quartiers weiter zu schärfen und gezielt um fehlende Themen zu ergänzen.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Sitzung war die Wahl der Sprecher*innen des Planungsbeirats: Astrid Prause und Andreas Eberler wurden einstimmig gewählt und übernehmen ab sofort die externe Vertretung des Gremiums.

Abschließend diskutierte der Beirat die Vorbereitung für das anstehende Treffen mit den Flächeneignerinnen, das im Januar stattfinden wird. Die Stadt Angermünde wird die Einladung übernehmen; die Teilnahme von zentralen Vertreterinnen aus Verwaltung und Fachbereichen ist vorgesehen. Auf Wunsch des Beirats wird dieses Treffen nicht presseöffentlich sein, um einen offenen Austausch zu ermöglichen.