Rückblick – 1. Sitzung des Planungsbeirats am 11. Juli 2024
18. Juli 2024

1. Sitzung des Planungsbeirats – Auftakt für das Urbane Gartenquartier
Mit einem sonnigen Nachmittag im Garten des Haus mit Zukunft startete am 19. Juli 2024 der Planungsbeirat für das Urbane Gartenquartier in Angermünde in seine Arbeit. Im Zentrum des Treffens stand das gemeinsame Kennenlernen und der Auftakt für einen mehrjährigen Beteiligungsprozess zur Entwicklung eines neuen, gemeinschaftlich gestalteten Quartiers.
Nach der Vorstellung des Moderationsteams – Isa Hauke und Jan Lindenberg – und einer Einführung in die Trägerstrukturen (Haus mit Zukunft, AngerWERK) wurde der Planungsbeirat in seine Rolle eingeführt. Als langfristig begleitendes Gremium wird er den Prozess kritisch-konstruktiv begleiten, Transparenz schaffen und regelmäßig Impulse setzen.
Jan Lindenberg gab einen Überblick über den geplanten Beteiligungsprozess: Von Erkundungen und Werkstätten im Jahr 2024 über erste Nutzungsversuche im Jahr 2025 bis hin zur Entwicklung eines vertieften Leitbildes und Empfehlungskatalogs. Dabei ist der Planungsbeirat eine von mehreren Ebenen im partizipativen Prozess – ergänzt durch digitale Informationen, Veranstaltungen und offene Formate.
Auch organisatorisch wurden erste Weichen gestellt: Die Kommunikation erfolgt künftig über eine gemeinsame Mailingliste, die Entscheidungsfindung orientiert sich an der Konsent-Methode. Zudem einigte man sich darauf, die Beiratsmitglieder mit kurzen Selbstporträts und Fotos auf der Website öffentlich sichtbar zu machen.
Am Ende wurde bereits auf die erste Planungswerkstatt am 5. September hingewiesen und die Mitglieder erhielten eine „Transferaufgabe“: Bis zum nächsten Treffen sollen Ideen, Themen und Fragestellungen gesammelt werden, die für die Zukunft des Urbanen Gartenquartiers von Bedeutung sind – gerne auch im Austausch mit Nachbarschaft, Familie oder Kolleg*innen.
Die nächste Sitzung findet am 19. September 2024 statt – mit einer gemeinsamen Begehung der Flächen und dem weiteren Aufbau thematischer Schwerpunkte. Ein spannender Prozess hat begonnen.